Baumkontrolle

Baumkontrolle bezeichnet eine Inspektion von Bäumen, um mögliche Gefahren oder Schäden zu erkennen und zu bewerten. Dies kann eine visuelle Überprüfung sein, bei der Schäden an Ästen, Stämmen und Wurzeln erkannt werden, sowie eine Bewertung des Gesamtzustands des Baumes und des potenziellen Risikos für die Umgebung.

Baumkontrollen werden von professionellen Baumpflegen durchgeführt, um sicherzustellen, dass Bäume sicher und stabil sind.

Baumkontrolle ist unerlässlich, um Schäden durch abgestorbene Äste oder morsche Stämme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Auch Krankheiten oder Schädlingsbefall können so rechtzeitig erkannt und behandelt werden.

Unsere Baumkontrolleure sind speziell ausgebildet und verfügen über das notwendige Fachwissen, um den Zustand von Bäumen zu beurteilen.

Wir bieten Baumkontrollen für private und öffentliche Grünanlagen sowie für den Straßenverkehr an. Dabei gehen wir systematisch vor und dokumentieren den Zustand jedes Baums.

Auf Basis unserer Untersuchungen erstellen wir Empfehlungen für notwendige Maßnahmen und setzen diese auf Wunsch auch um.